Wer hat eigentlich die Definition von „Arbeitnehmer“ und „Arbeitgeber“ erfunden? Da könnte man doch glatt vermuten der soziale Arbeitgeber ist so nett und gibt dem schmarotzenden Arbeitnehmer die Arbeit. Genau so gut könnte man die Begriffe auch umdrehen, so gibt der vermeintliche Arbeitnehmer die Leistung seiner Arbeit weiter und ist somit der eigentliche Arbeitgeber. Während der vermeintliche Arbeitgeber die Leistung der Arbeit für seinen eigenen Nutzen in Anspruch nimmt und somit eigentlich der Arbeitnehmer ist.
Was dieses Gedankenspiel verdeutlicht ist das beide eigentlich aufeinander angewiesen sind!
Göttingen und Witzenhausen
vor 7 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen