80000 Euro hat das neue Kunsstoffbecken im Spenger Freibad gekostet und Herr Manz scheint darauf noch stolz zu sein, denn es hätte ja auch wesentlich teurer sein können. Doch wieso dieses Geld da ist wenn es um kleine Kinder geht, aber fehlt wenn es um große Kinder geht, sagt uns der Herr Bürgermeister nicht. Ein ordentlicher Skatepark wird den Jugendlichen schon seit Jahren versprochen, doch passiert ist nichts! Vor einigen Jahren versprach Christian Manz ein paar Freunden und mir persönliche eine BMX-Strecke gegenüber vom Edeka mit Erde die vor dem Freibad liegt, kaum Kosten doch nichts ist gekommen! Mit einem einzigen Jugendzentrum wird auch in diesem Bereich der Spenger Jugend kaum was geboten, vor allem da das Programm der Charlottenburg eher mager und einseitig ist.
Ein ganz anderes Bild bietet sich wenn wir uns unsere Nachbarn aus Enger anschauen. Mit dem Neuen Forum wird ein Projekt mit vielen Jugendlichen von so gut wie allen Parteien unterstützt und der Skatepark wird zu einem wichtigen Thema. Was sind in Spenge die Themen? Wie machen wir den Lönsweg attraktiver, was wohl am meisten die Rentner betrifft die gerne mal am Mittag eine Spaziergang durch die Stadt machen. Oder wie schließen wir möglichst schnell das Freibad Lenzinghausen damit noch mehr Menschen in das überfüllte Freibad in Spenge gehen dürfen. In Enger gibt es mit der Jungen Union und GAJE gleich zwei aktive Jugendorganisationen von Parteien. Spenge darf sich die Junge Union mit Enger teilen und scheint ansonsten nicht an Jugendlichen in der Politik interessiert zu sein.
Normalerweise hätten wir mit der kommenden Wahl die Möglichkeit etwas zu ändern, doch das scheint wie Roulette spielen: Egal auf welche Farbe man setzt, ob die Jugendpolitik besser wird scheint reine Glückssache, denn zu Themen dieser Zielgruppe haben sich die Verantwortlichen bisher noch gar nicht geäußert. Traurig!
Göttingen und Witzenhausen
vor 7 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen